Hero Image

Oberlinhaus
Das Gruppenhaus im Elsass

Herzlich Willkommen im Oberlin-Haus – dem Selbstverpflegerhaus im Elsass.

Unser Haus

Für Gruppen gemacht

Es gibt viel zu entdecken und das sind die Highlights:

Tagen

Ein großer Tagungsraum im Erdgeschoss und ein kleinerer im Obergeschoss, der auch als Matratzenlager dienen kann. Außerdem gibt es einen kleineren Raum für Gruppenarbeiten.

Essen

Selbstversorgerküche mit Großküchenherd, Spüle, Industriespülmaschine, Vorratsraum, Kühl- und Gefrierschrank, sowie ein Speisesaal mit Anrichte.

Schlafen

36 Übernachtungsplätze in 2-, 3-, 6-, und 8-Bettzimmern.

Sanitäre Anlagen

Zwei Gemeinschaftsduschen, zwei Einzelduschen, sechs Einzelwaschkabinen und vier Toiletten.

Draußen

Außenterrasse mit Bänken und Grillmöglichkeit, Spielfläche im unteren Garten und Parkmöglichkeiten im oberen Garten.

Außerdem

Eine Garderobe, ein Tischkicker, gemütliche Sofas, sowie Gemeinschaftsspiele und Decken im Schrank. Auch WLAN ist verfügbar.
La Vancelle

Die Umgebung

So viel zu entdecken

Das Dorf La Vancelle im Elsass/Frankreich liegt rund 60 km südlich von Straßburg und etwa 15 km nördlich von Colmar in der Nähe von Sélestat auf einem Hügel in den Vogesen, am Rande des Naturschutzgebietes "des Ballons des Vosges". Die Vogesen mit ihrer wilden Mittelgebirgslandschaft sind ein interessantes Wandergebiet. In der Nähe des Oberlin-Hauses befindet sich die zu Fuß erreichbare Burgruine "Frankenbourg".

Bergwerke, Burganlagen, historische Städtchen und das Munstertal bieten Einblicke in eine wunderbare Region.

Webcam Jede Minute schießt unsere Webcam ein Bild.

Bilder der letzten 24h

Ausflugsziele

Wir haben einige Ausflugsziele in einer Tabelle zusammengetragen. Manche sind das ganze Jahr durchgehend geöffnet, manche auch nur im Sommer. Einfach auf den Namen klicken, um zur jeweiligen Internetseite zu gelangen. Im Haus ist ein umfangreicher Ordner mit Flyern hinterlegt. Fehler und weitere Ausflugsziele können gerne über gemeldet werden.

Weitere Links

Tourismous Elsass

Tourismus Sélestat

Einkaufsmöglichkeiten

Link

Bezeichnung Ort Entfernung Info
Frankenburg La Vancelle 3 km Burgruine in Laufnähe zum Oberlin-Haus
Humanistenbibliothek Sélestat 15 km Alte Bibliothek; Führungen über das Tourismusbüro buchbar
Silbergrube „St. Louis“ und „Gabe Gottes“ St. Marie aux Mines 15 km Hier wurden die reichsten Silbervorkommen Frankreichs abgebaut. Es können spannende Führungen gebucht werden.
Die Adlerburg Kintzheim 15 km In der „Volerie des Aigles“ wird die Welt der Greifvögel erlebbar. Für Gruppen Ermäßigungen.
Affenberg Kintzheim 15 km 24 Hektar werden von Affen bewohnt. Die Affen können gefüttert werden.
Château de Haut-Koenigsbourg Orschwiller 15 km Festungsanlage die mit Audioguides oder selbstständig erkundet werden kann.
Ramstein und Ortenburg Scherwiller 15 km Geführte Touren durch die Burganlagen oder freie Besichtigung.
Garten der exotischen Schmetterlinge Hunawihr 30 km Exotische Schmetterlinge. Gruppenpreise sind günstiger.
Störche-und Fischotterpark Hunawihr 30 km Störche und Fischotter in schöner Parkanlage mit Vorführungen.
Museum Maginotlinie Marckolsheim 30 km Historisches Denkmal der Kämpfe um Marckolsheim 1940.
Route des Crètes 50 km Die Vogesenkammstraße ist ein 77km langer, landschaftlich einmaliger Wanderweg. Gelegen im wunderschönen Munstertal.
Konzentrationslager Natzwiller-Struthof Natzwiller 55 km 1941 wurde das Konzentrationslager errichtet. Heute ist es das europäische Zentrum der deportierten Widerstandskämpfer.
Straßbourg Straßbourg 60 km Das Münster, der ganz besondere Charme oder doch das europäische Parlament? Straßbourg hat einiges zu bieten.
ECOMUSEE d`Alsace Ungersheim 70 km Historisches Freilichtmuseum.
Schiffshebewerk Saint-Louis-Arzwiller 90 km 45 Höhenmeter werden hier mit einem Aufzug für Schiffe überwunden. Ein Spektakel. Auch Führungen sind möglich.

Preise

Reguläre Gruppen

Kinder Erwachsene
Mindestbelegung
Ab 6 Jahren 9,50 €/Person/Nacht Ab 18 Jahren 12,50 €/Person/Nacht 225,00 €/Nacht

Pfadinder*innengruppen

VCP, EEUdF und rdp-Mitglieder Mindestbelegung
7,50 €/Person/Nacht 225,00 €/Nacht

Energiekosten

Gaspauschale

Sommer (01.05.-30.09.) Winter (01.10.-30.04.)
60 €/Tag 100 €/Tag

Verbrauch

Heizungskosten Stromkosten
1,40 €/Stunde* 1 €/kWh

* geschätzte Laufzeit zur besseren Kalkulation:
8h/Tag im Sommer und 20h/Tag im Winter.

WLAN

Drei Tage Eine Woche
12 € 20 €
So sieht unser Haus aus

Eindrücke

Die Freizeit- und Bildungsstätte Oberlin-Haus liegt im Dorf La Vancelle im Elsass und ist benannt nach Johann Friedrich Oberlin, der im 18. Jahrhundert Pfarrer und Erneuerer des damaligen sozialen Lebens im benachbarten Steintal war.

Das Oberlin-Haus wurde 1990 vom Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) Land Baden e.V. gekauft. Bis dahin diente es als Gastwirtschaft / Auberge und als Betriebsferienhaus einer elsässischen Bonbon- und Seifenfabrik.

Nun ist es das Zentrum für Freizeiten, Arbeitskreissitzungen, Tagungen und Schulungen von Gruppenleiter*innen im VCP Baden. Dazu wurde das Oberlin-Haus in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit aufwändig saniert und renoviert. Das Oberlin-Haus wird regelmäßig von französischen Behörden überprüft und bietet ein Maximum an Sicherheit und Komfort.

Noch Fragen?

Kontakt

VCP Baden e.V.

im evangelischen Kinder- und Jugendwerk Baden
Blumenstr. 1-7
76133 Karlsruhe
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 Uhr

Tel.: +49 (0) 721 9175-473
Tel.: +49 (0) 721 9175-472
Fax: +49 (0) 721 9175-25473

E-Mail:

Oberlinhaus

Direktlinks

Online Anfrage

Anfahrt

Oberlin-Haus bei facebook

Oberlin-Haus bei Gruppenhaus.de

Für Themen rund um die Homepage bitte kontaktieren.

Fotos von Micha Schöler, Thilo Bergmann und Martin Pfliegensdörfer.